Profil


Über mich

Verantwortung übernehmen. Wirkung entfalten.

Als Führungspersönlichkeit auf Zeit biete ich fundierte Führungskompetenz mit klarem Blick für Strategie, Struktur und Umsetzung. Tiefe Branchenkenntnis verbinde ich mit einem systemischen Verständnis für Organisationen im Wandel.


Warum Interim Leadership – meine Entscheidung 2025

Nach über 25 Jahren in führenden Rollen in der Medizintechnik- und Life-Sciences-Branche, u. a. bei Johnson & Johnson, Smiths Medical, Sana Kliniken AG und zuletzt als General Manager DACH bei CMR Surgical, habe ich 2025 eine bewusste Entscheidung getroffen: Meine Erfahrung und Energie möchte ich nicht länger exklusiv in einer Organisation verankern, sondern flexibel in unterschiedlichen Unternehmen, Kulturen und Situationen wirksam machen.
Ich stehe für Gestalten statt Verwalten: Transformation, Wachstum und den Aufbau leistungsstarker Teams. Der Schritt ins Interim Leadership ist für mich die logische Konsequenz – Temporär, fokussiert, messbar wirksam.


Was Mandanten erwarten dürfen

  • Schnelle Wirksamkeit ohne lange Einarbeitung
  • Verlässliche Führung in Transformations- und Umbruchphasen
  • Nachhaltige Strukturen, die über meinen Einsatz hinaus wirken
  • Eine klare, werteorientierte Haltung – Führung auf Zeit. Wirkung mit Weitblick.

Qualifikationen & Erfahrung

  • General-Management- und Linien-Verantwortung in internationalen Unternehmen (Start-ups und Konzernstrukturen)
  • Erfolgreiche Leitung von Transformationsprogrammen: Post-Merger-Integration, Reorganisation, Skalierung
  • Systemische Führungskompetenz, klare Kommunikation, belastbare Umsetzungskraft
  • Langjährige Praxis in regulierten Umfeldern (Medizinprodukte, MDR/FDA)
  • Konsequent gelebte Kundenorientierung – intern wie extern

Resilienz & Unsicherheit

Führung in Interim-Mandaten braucht vor allem Resilienz und damit die Kraft, in Unsicherheit Orientierung zu schaffen, mutige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen, auch für Rückschläge.

Ein Zitat von Oliver Kahn, ehemaliger Torwart der deutschen Nationalmannschaft, bringt dies treffend auf den Punkt:

„Für Leader reicht es nicht mehr, den Status quo zu bewahren. Gefragt ist die Fähigkeit, Unsicherheit auszuhalten und daraus Orientierung zu schaffen. Resilienz wird so zum Kern moderner Führung: die Kraft, klare Entscheidungen zu treffen, schwierige Themen anzusprechen und Verantwortung zu übernehmen, auch für Niederlagen. Sie zeigt sich im Mut, neue Wege zu gehen und den eigenen Kurs zu halten, selbst wenn der Mainstream in eine andere Richtung drängt. Hier entscheidet sich, welche Führung Zukunft gestaltet“

Dieses Zitat ist ein Sinnbild für die Standhaftigkeit und innere Stärke, die resiliente Leader, auch Interim Leader, ausmachen.


Branchenschwerpunkte:

  • MedTech / Medical Devices
  • Life Sciences
  • Healthcare-Services

➔ Nehmen Sie gerne Kontakt auf