S-I-G – Führung entlang eines klaren Modells


Das „S-I-G“-Modell von CCC Interim Leadership steht für eine wirksame Führungslogik in Transformations- und Entwicklungssituationen:

  • Stabilize & Secure – Struktur schaffen, Prioritäten setzen, Orientierung geben
  • Innovate & Integrate – Prozesse analysieren, Engpässe beseitigen, Kompetenzen & Kollaboration stärken
  • Grow – Zukunftsfähigkeit sichern, Teams entwickeln, Wirkung verstetigen

Dieses Modell ordnet komplexe Situationen in handhabbare Aktivitätsfelder, gliedert sie nachvollziehbar und macht sie für alle Beteiligten verständlich.

Warum das wichtig ist: In Phasen der Unsicherheit oder Veränderung fehlt Organisationen oft eine klare Logik, die Orientierung gibt und zugleich Raum für Entwicklung schafft. Das S-I-G-Modell liefert diesen roten Faden. Es reduziert Komplexität, macht Zusammenhänge und Handlungsnotwendigkeiten transparent und zeigt, worauf es in jedem Schritt ankommt.

Wie dies wirkt: Führung bleibt dadurch auch in kritischen Situationen greifbar und relevant. Entscheidungen werden nachvollziehbarer und gewinnen an Klarheit, für das Gesamtgeschehen wichtige Fortschritte werden sichtbar und messbar. Das steigert Vertrauen, erhöht die Umsetzungsdisziplin und verankert Wirkung nachhaltig im Unternehmen.

← Zurück zu „Vom Einstieg zur Wirkung“ Weiter: Wirkungsfelder →